GOLF GLOBE makes the world your fairway.

Infinitum Resort

Infinitum Resort

Golfrunden der Extraklasse: Ein Besuch im Infinitum Resort an der Costa Dorada Kürzlich hatten wir die tolle Gelegenheit, das Infinitum Resort und seine 3 spektakulären Golfplätze – Infinitum Lakes, Infinitum...
Infinitum Resort - Image 2 of 3

Infinitum Resort

Golfrunden der Extraklasse: Ein Besuch im Infinitum Resort an der Costa Dorada Kürzlich hatten wir die tolle Gelegenheit, das Infinitum Resort und seine 3 spektakulären Golfplätze – Infinitum Lakes, Infinitum...
Infinitum Resort - Image 3 of 3

Infinitum Resort

Golfrunden der Extraklasse: Ein Besuch im Infinitum Resort an der Costa Dorada Kürzlich hatten wir die tolle Gelegenheit, das Infinitum Resort und seine 3 spektakulären Golfplätze – Infinitum Lakes, Infinitum...

Golfrunden der Extraklasse: Ein Besuch im Infinitum Resort an der Costa Dorada

Kürzlich hatten wir die tolle Gelegenheit, das Infinitum Resort und seine 3 spektakulären Golfplätze – Infinitum Lakes, Infinitum Hills und Infinitum Ruins – in der wunderschönen Region Tarragona zu besuchen. Als wir an der Costa Dorada ankamen, wurde uns sofort bewusst, dass wir uns an einem ganz besonderen Ort befanden. Die 45 Löcher, teils entworfen von der Golflegende Greg Norman, bieten eine herausfordernde Kombination aus Bunkern, weiten Fairways und makellos gepflegten Grüns. Jeder Schlag erfordert eine präzise Planung. Die harmonisch in die Natur eingebetteten Plätze und die erstklassige Qualität der Grüns bestätigen, dass wir auf Golfplätzen von Weltrang spielten. Während unseres Aufenthalts erlebten wir nicht nur herausragende Golfanlagen, sondern tauchten auch in die Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft der Region ein.

Das Resort

Infinitum: Das perfekte Golfziel nahe Barcelona

Das Infinitum Resort liegt an der Costa Dorada, die für ihre kilometerlangen goldenen Sandstrände und ruhigen Gewässer bekannt ist und zweifellos zu den schönsten Regionen Spaniens zählt.
Dieses exklusive Reiseziel, gelegen zwischen den beliebten Stränden La Pineda und Playa Larga, befindet sich nur 5 Kilometer vom lebhaften Touristenzentrum Salou und 10 Kilometer von der historischen Stadt Tarragona entfernt, die für ihr römisches Erbe berühmt ist.
Außerdem ist Infinitum in etwa einer Autostunde vom internationalen Flughafen Barcelona zu erreichen, was es zu einem leicht zugänglichen Ort für Golfer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz macht.

Infinitum Resort = Nachhaltigkeit

Infinitum legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und integriert umweltfreundliche Praktiken und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen in all seinen Bereichen. Eines der wichtigsten Ziele ist der Schutz der natürlichen Umgebung, insbesondere des Séquia Major, eines geschützten Feuchtgebietes, in dem bedrohte Arten wie die Europäische Sumpfschildkröte und der Fartet-Fisch heimisch sind. Darüber hinaus verfügt die Golfanlage über fortschrittliche Bewässerungssysteme, darunter eine Entsalzungsanlage und Luftfeuchtigkeitssensoren, die einen effizienten Wasserverbrauch ermöglichen.
Das Resort wurde mit der BREEAM-Zertifizierung für seine nachhaltige Architektur und die harmonische Integration in die mediterrane Vegetation ausgezeichnet und hat zudem die begehrte GEO-Zertifizierung erhalten.

Das Resort

Infinitum Lakes: Eine Herausforderung zwischen Seen

Infinitum Lakes hinterlässt durch sein Design, das von großen Seen umgeben ist, einen bleibenden Eindruck. Während unseres Besuchs haben wir schnell bemerkt, dass jeder Schlag Präzision verlangt, besonders wenn Wasserhindernisse ins Spiel kommen. Dieser Platz ist ideal für Golfer, die eine technische Herausforderung suchen, ohne die Schönheit der umgebenden Natur zu vernachlässigen. Bei mehreren Löchern mussten wir strategische Schläge einsetzen, um die Wasserhindernisse zu umgehen, was unsere Aufmerksamkeit und Begeisterung bei jedem Schlag hochhielt. Der Platz wurde kürzlich renoviert, wobei die Bunker neu gestaltet, das Drainagesystem verbessert und Zoysia-Gras eingeführt wurde, das widerstandsfähiger und umweltfreundlicher ist.

Infinitum Hills: Spektakuläre Ausblicke und anspruchsvolles Golf

Infinitum Hills zeichnet sich durch sein bergiges Gelände und beeindruckende Ausblicke auf das Mittelmeer, das Prades-Gebirge und das Llaberia-Naturschutzgebiet aus. Jedes Loch bietet herausfordernde Steigungen und Gefälle, die eine dynamische und abwechslungsreiche Spielerfahrung garantieren. Von mehreren Punkten aus konnten wir atemberaubende Panoramen der umliegenden Landschaft genießen, was jede Runde unvergesslich machte. Obwohl es an dem Tag leicht regnete, war das mediterrane Klima ideal, und die Kombination aus Technik und Landschaft machte diesen Platz zu einem unserer Favoriten.

nfinitum Ruins: Geschichte und Sport an einem Ort

Der 3. Platz, den wir erkundeten, Infinitum Ruins, ist ein Juwel aufgrund seiner Einzigartigkeit. Die 9 Löcher verbinden Sport mit Geschichte, da sie rund um archäologische römische Ruinen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. liegen. Wir waren fasziniert davon, wie das Design die lokale Geschichte respektiert und den Golfern eine kulturelle ebenso wie sportliche Erfahrung bietet. Das Spielen auf diesem Platz war ein tolles Erlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart auf harmonische Weise miteinander verbindet.

Eindrücke von den Clubhäusern

Das Resort verfügt über 2 Clubhäuser, eines in Lakes und das andere in Hills, beide modern und elegant gestaltet.
Das Clubhaus Lakes liegt zwischen den Löchern 9 und 18 und ist ideal für eine Erfrischung nach der Runde. Dieser gemütliche Ort fügt sich harmonisch in den umgebenden Naturpark ein, der an die Feuchtgebiete der Séquia Major grenzt. Im Inneren finden sich eine komfortable Relaxzone mit großen Sofas sowie der gut sortierte Pro Shop und das „Lakehouse Bistro“. Hier genossen wir das umfangreiche Mittagsmenü mit verschiedenen Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts, alles mit frischen mediterranen Akzenten. Sehr gefiel uns auch die entspannte und zugleich elegante Atmosphäre sowie die Terrassen mit unvergleichlichen Ausblicken auf den See und die Grüns.
Das Clubhaus Hills befindet sich auf dem höchsten Punkt des Resorts, zwischen den Löchern 10 und 18, mit einem spektakulären Panoramablick auf das 18. Grün und das Mittelmeer – einfach atemberaubend! Hier gibt es ein Deli, ein Fitnessstudio und das Restaurant „The Terrace at Hills“ mit italienischen Einflüssen und einem Holzofen.

Möchten Sie regelmäßig Golfreisetipps erhalten?

Bestellen Sie hier unseren GOLF GLOBE Newsletter

Die Übungsanlagen: Ein Highlight

Die Übungsanlagen sind für Golfer aller Niveaus geeignet und perfekt für Golfgruppen. Sowohl Lakes als auch Hills verfügen über voll ausgestattete Übungsbereiche mit Naturrasen-Abschlägen, was den Spielern ein authentisches Gefühl vermittelt. Die Übungszonen umfassen zudem spezielle Kurzspielbereiche mit Bunkern und Chipping-Zonen, die sich hervorragend zum Üben von Annäherungsschlägen eignen. Die 3 Putting Greens sind auf demselben Qualitätsniveau gepflegt wie die Plätze selbst und bieten eine ausgezeichnete Oberfläche zur Verbesserung des Puttens. Zahlreiche Tour-Profis nutzen diese Einrichtungen zur Saisonvorbereitung, und das zu Recht – die Qualität und Größe der Anlagen sind herausragend.

Infinitum Beach Club und Restaurant Flamma: Die perfekte Kombination aus Luxus und Gastronomie

Ein Höhepunkt unserer Reise war der Besuch des Infinitum Beach Clubs. Die Infinity-Pools, umgeben von Wäldern und dem entspannenden Rauschen des Meeres, boten uns Momente völliger Entspannung. In kulinarischer Hinsicht übertraf das Restaurant Flamma unsere Erwartungen mit einer hochwertigen Küche, die der mediterranen Gastronomie auf moderne Weise Tribut zollt und perfekt mit lokalen Weinen kombiniert wird. Der Service war exzellent, und die Atmosphäre ideal für einen unvergesslichen Sonnenuntergang.

03| Tecina Golf – 18 spektakuläre Löcher über dem Atlantik

Seit seiner Eröffnung 1991, entworfen vom renommierten Architekten John Harris, gilt Tecina Golf als einer der spektakulärsten Plätze der Kanaren. Auf einem Steilkliff in 120 m Höhe erstreckt sich der Par 72-Kurs, dessen siebtes Loch mit seinem Grün über dem Ozean zum Symbol für Fotografen und Golfer gleichermaßen geworden ist.

Als auffälligste Schmuckstücke des Parcours präsentieren sich zwei Signature Holes, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch dieselbe poetische Handschrift tragen. Zunächst erhebt sich Loch 4, ein 165 Meter langes Par 3, das – wie eine schmale Brücke zwischen Fels und Himmel – den Ball in elegantem Flug über eine gähnende Schlucht zwingt, ehe er, von Adrenalin getragen, weich auf dem sattgrünen Grün zur Ruhe kommt. Ganz anders, aber ebenso einprägsam, folgt Loch 10: ein geschwungenes Dogleg-Par 5, das links von der scheinbar endlosen Weite des Atlantiks eingerahmt wird, während rechts die ordentlichen Reihen einer Bananenplantage im Passatwind flüstern und den Schlag taktisch verengen. Zusammengefügt werden diese Kontraste durch ein Slope-Rating von 131 für Herren (Weiß) und 127 für Damen (Gelb) – eine sportliche, doch stets gerechte Prüfung, die sowohl Präzision als auch Vorstellungskraft belohnt.

Unterkünfte für den Golfurlaub an der Costa Dorada

Hotel Blaumar: Ein Rückzugsort am Meer in Salou

Unser Aufenthalt im Hotel Blaumar, direkt am Strand von Salou, war sehr angenehm. Die im mediterranen Stil eingerichteten Zimmer boten Meerblick und den idealen Raum, um sich nach einem Tag auf den Golfplätzen zu entspannen. Durch die Nähe zum Strand konnten wir schöne Spaziergänge und spektakuläre Sonnenuntergänge genießen. Unser Tipp: Buchen Sie die Suite Mediterránea im 6. Stock. Ihre Aussicht ist einfach herrlich.

Fühlen Sie sich inspiriert?

Hier geht’s zu unseren Golfreisen nach Spanien

Aktivitäten und Ausflüge in Salou und Tarragona

Für alle, die neben dem Golf spielen noch mehr entdecken möchten, bieten Salou und Tarragona eine Vielzahl von Aktivitäten. Wir empfehlen, das historische Zentrum von Tarragona mit seinem beeindruckenden römischen Amphitheater und der Kathedrale von Tarragona zu erkunden. Wenn Sie Kinder dabeihaben, gibt es auch die Möglichkeit, einen Tag im PortAventura Themenpark zu verbringen, der Spaß für die ganze Familie bietet. Salou hingegen ist ideal, um an den weiten Stränden zu entspannen, an der breiten Strandpromenade spazieren zu gehen und die zahlreichen Wassersportarten auszuprobieren. Ein Ort, an dem Sie fast ganzjährig Sport und Natur genießen können.

Fazit Infinitum – Golfurlaub an der Costa Dorada

Beim Abschied vom Infinitum Resort nehmen wir viele Erinnerungen an schnelle Grüns, strategisch platzierte Bunker und Herausforderungen, die unsere Präzision und Technik bei jedem Schlag auf die Probe stellten, mit nach Hause. Greg Normans Design hat uns eine klare Lektion erteilt: Die natürliche Schönheit der Umgebung mindert nicht die Schwierigkeit der Schläge, sondern verstärkt sie und macht jede Runde einzigartig und aufregend. Wir verlassen das Resort auch mit der Gewissheit, in einem der besten Golfresorts des Mittelmeers gespielt zu haben, wo die Qualität der Plätze uns zur Gänze überzeugt hat. Wir freuen uns darauf, bald wiederzukommen, denn dieser Ort an der Costa Dorada hat sowohl auf als auch abseits der Fairways viel zu bieten.

 travel@golfglobe.com +49 511 300 320 0 

 

Autor:
Juan Pablo Montes
Digital Marketing Manager

Veröffentlicht am
02. Oktober 2024

Aktuelle Artikel

Hotel Jardin Tecina Renovierung 2025

Hotel Jardin Tecina Renovierung 2024

Madeira und Porto Santo

Madeira und Porto Santo – Ein Hidden Gem für Golfer

Golfplatz_Vogelperspektive_Strand

Golf auf Mauritius

Golf-Safari an der Garden Route

Golf-Safari an der Garden Route

Golfurlaub in LIssabon

Golfurlaub in Lissabon

Infinitum Resort

Infinitum Resort

Aktuelle Artikel

Hotel Jardin Tecina Renovierung 2025

Hotel Jardin Tecina Renovierung 2024

Madeira und Porto Santo

Madeira und Porto Santo – Ein Hidden Gem für Golfer

Golfplatz_Vogelperspektive_Strand

Golf auf Mauritius

Golf-Safari an der Garden Route

Golf-Safari an der Garden Route

Golfurlaub in LIssabon

Golfurlaub in Lissabon

Infinitum Resort

Infinitum Resort